Foundation ist der Schlüssel zu einem glatten, makellosen Make-up-Look. Möchten Sie lernen, wie man Foundation aufträgt, ganz gleich, ob Sie zu einem ganz entspannten Tag oder zu einem besonderen Anlass aufbrechen? Es unterstreicht nicht nur Ihre natürliche Schönheit, sondern hilft auch, Unvollkommenheiten abzudecken, Ihren Hautton auszugleichen und die perfekte Grundlage für andere Make-up-Produkte wie Rouge und Kontur zu schaffen.
Die gute Nachricht ist jedenfalls, dass das Auftragen einer Foundation nicht kompliziert sein muss! Mit den richtigen Produkten, Werkzeugen und Techniken kann jeder ein strahlendes, natürlich aussehendes Finish erzielen. Die richtige Vorbereitung Ihrer Haut, die Auswahl des richtigen Farbtons und das nahtlose Verblenden sind wesentliche Schritte, um den perfekten Teint zu erzielen.
In diesem Leitfaden unterteilen wir den gesamten Prozess in einfache, leicht verständliche Schritte. Ganz gleich, ob Sie Anfänger sind oder einfach nur Ihre Routine verfeinern möchten: Sie lernen alles von der Vorbereitung Ihrer Haut bis hin zur Vermeidung häufiger Fehler wie Streifen- oder Klumpenbildung. Fangen wir an!
Welche Bedeutung hat die Foundation beim Make-up?
Die Grundierung ist einer der wichtigsten Schritte in jeder Make-up-Routine. Der Hauptzweck besteht darin, eine glatte, gleichmäßige Basis für das restliche Make-up zu schaffen. Durch das Abdecken von Unebenheiten wie ungleichmäßigem Hautton, Hautunreinheiten oder Rötungen sorgt die Grundierung dafür, dass Ihre Haut makellos und strahlend aussieht. Es fungiert als leere Leinwand, auf der andere Make-up-Produkte wie Rouge, Lidschatten und Lippenstift hervorstechen und sich gegenseitig ergänzen.
Die Verwendung einer Grundierung trägt auch dazu bei, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben, indem sie Ihren Teint verbessert, ohne übertrieben auszusehen. Eine gut sitzende Grundierung verleiht Ihrem Gesicht ein einheitliches Aussehen und verleiht Ihrem Erscheinungsbild Selbstbewusstsein. Für einen natürlichen Alltagslook oder einen glamourösen Abendstil sorgt die Foundation dafür, dass Ihr Make-up gleichmäßig und glänzend bleibt.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Foundation ist die Schutzschicht. Viele moderne Formeln enthalten Lichtschutzfaktor, der Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Einige Grundierungen sind außerdem mit hautpflegenden Inhaltsstoffen angereichert, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen oder sie vor Umweltschäden schützen, sodass sie Make-up und Hautpflege in einem Produkt zugleich sind.
Entscheidend ist jedoch die richtige Wahl der Foundation. Ein Farbton, der zu Ihrem Hautton passt, und eine Formel, die zu Ihrem Hauttyp passt, machen den Unterschied. Leichte Formeln eignen sich hervorragend für ein natürliches Aussehen, während Optionen mit vollständiger Abdeckung ideal für besondere Anlässe sind oder wenn Sie zusätzliche Abdeckung benötigen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Foundation sind, die für reife Haut geeignet ist, schauen Sie sich unseren Blogbeitrag „So wählen Sie die perfekte Foundation für reife Haut “ an . Hier finden Sie Expertentipps zur Auswahl des idealen Produkts für Ihre Bedürfnisse.
Die Grundierung ist also das Rückgrat Ihrer Make-up-Routine. Es sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche, verbessert Ihr Gesamtbild und bietet zusätzlichen Schutz für Ihre Haut.
Wie trägt man Foundation auf?
Wie trägt man Foundation auf? Das Auftragen der Grundierung ist ein wesentlicher Schritt für ein makelloses Make-up. Es gleicht Ihren Hautton aus, kaschiert Unebenheiten und bildet die Grundlage für das restliche Make-up. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Grundierung natürlich, glatt und langlebig aussieht.
Die Vorbereitung Ihrer Haut ist der erste und wichtigste Schritt, um ein glattes und langanhaltendes Foundation-Aussehen zu erzielen. Das Überspringen dieses Schritts kann zu einer ungleichmäßigen Textur, Fleckenbildung oder Klumpenbildung führen.
1. Bereiten Sie Ihre Haut vor
Reinigen Sie Ihre Haut
- Warum es wichtig ist: Die Reinigung entfernt Schmutz, Öl und Make-up-Reste und hilft Ihrer Grundierung, auf der sauberen Haut zu haften. Dies beugt verstopften Poren vor und lässt Ihr Make-up frischer aussehen.
- So geht's: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, das für Ihren Hauttyp geeignet ist. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die natürliche Öle entfernen, da diese Ihre Haut austrocknen oder eine übermäßige Ölproduktion verursachen können.
Peeling (optional)
- Warum es wichtig ist: Durch das Peeling werden abgestorbene Hautzellen entfernt, die dazu führen können, dass Ihre Grundierung ungleichmäßig oder schuppig aussieht. Dieser Schritt ist besonders nützlich, wenn Sie trockene oder raue Stellen haben.
- So geht's: Ein- bis zweimal pro Woche ein mildes Peeling oder ein chemisches Peeling mit Inhaltsstoffen wie Glykolsäure oder Milchsäure verwenden. Seien Sie vorsichtig: Übermäßiges Peeling kann Ihre Haut reizen.
Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit
- Warum es wichtig ist: Feuchtigkeitscreme spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit und bietet eine glatte Basis für die Grundierung. Außerdem lässt sich die Grundierung dadurch besser verblenden und verhindert, dass sie an trockenen Stellen festklebt.
- So wählen Sie:
- Wählen Sie bei fettiger Haut eine ölfreie oder mattierende Feuchtigkeitscreme, um den Glanz zu begrenzen.
- Für trockene Haut, eine reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Formel, die Ihre Haut nährt.
- Bei Mischhaut können Sie verschiedene Feuchtigkeitscremes auf bestimmte Bereiche auftragen (leichte Feuchtigkeitscremes für fettige Bereiche, feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscremes für trockene Bereiche).
- Anwendung: Tragen Sie eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche, die zu Trockenheit neigen, z. B. um die Nase oder die Wangen. Lassen Sie es vollständig einwirken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Bereiten Sie Ihre Haut vor
- Warum es wichtig ist: Der Primer fungiert als Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Make-up, füllt die Poren, gleicht die Textur aus und sorgt dafür, dass Ihre Grundierung länger hält. Es verbessert auch das Finish, ob matt oder feucht, je nach Art der Grundierung.
- So wählen Sie:
- Wählen Sie bei fettiger Haut einen mattierenden Primer, der den Glanz kontrolliert und das Erscheinungsbild von Poren minimiert.
- Wenn Sie trockene Haut haben , wählen Sie eine feuchtigkeitsspendende Grundierung, die Feuchtigkeit spendet und verhindert, dass sich die Grundierung in feinen Linien absetzt.
- Bei empfindlicher Haut verwenden Sie am besten Primer mit beruhigenden Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Aloe Vera oder Kamille.
- Anwendung: Nehmen Sie eine erbsengroße Menge Primer und verteilen Sie diese mit den Fingern gleichmäßig auf Ihrem Gesicht. Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, in denen Ihr Make-up tendenziell verblasst oder in denen die Poren besser sichtbar sind, wie zum Beispiel die T-Zone.
2. Wählen Sie die richtige Grundlage
- Der Hauttyp ist wichtig: Wählen Sie bei fettiger Haut matte oder ölfreie Formeln. Wählen Sie bei trockener Haut feuchtigkeitsspendende oder taufrische Grundierungen. Mischhaut profitiert von einer ausgewogenen Formel.
- Passende Farbtöne: Testen Sie die Farbtöne der Grundierung an Ihrem Kiefer oder Handgelenk, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem natürlichen Hautton passen. Vermeiden Sie zu helle oder zu dunkle Farbtöne.
3. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge
- Pinsel: Verwenden Sie einen dicken Grundierungspinsel für eine vollständige Abdeckung und einen glatten, polierten Look.
- Schwamm: Ein feuchter Make-up-Schwamm sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Foundation und sorgt für ein natürliches Finish.
- Finger: Verwenden Sie zum schnellen und einfachen Auftragen Ihre Finger, insbesondere bei leichten Grundierungen.
4. In kleinen Mengen auftragen
- Tragen Sie eine erbsengroße Menge Foundation auf Ihren Handrücken auf.
- Tragen Sie die Grundierung auf Stirn, Nase, Wangen und Kinn auf. Fangen Sie klein an, Sie können bei Bedarf jederzeit weitere hinzufügen.
5. Gleichmäßig mischen
- Nach außen arbeiten: Verblenden Sie die Grundierung von der Gesichtsmitte nach außen. Verwenden Sie kreisende Bewegungen mit einem Pinsel oder tupfende Bewegungen mit einem Schwamm.
- Wichtige Bereiche abdecken: Vergessen Sie nicht, Kieferpartie, Haaransatz und Hals zu verblenden, um einen „Maskeneffekt“ zu vermeiden.
6. Legen Sie Ihr Fundament
- Fixierpuder: Tragen Sie eine dünne Schicht transparentes Fixierpuder auf Ihr Gesicht auf, um die Grundierung zu fixieren.
- Fixierspray: Für besonders lange Ergebnisse und einen natürlichen Glanz tragen Sie zum Schluss ein Fixierspray auf.
7. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Abdeckung hinzu
- Wenn Sie unter Unreinheiten oder Unreinheiten leiden, tragen Sie nach Ihrer Grundierung eine kleine Menge Concealer auf und verteilen Sie ihn sanft.
8. Vervollständigen Sie Ihren Make-up-Look
- Sobald Ihre Grundierung aufgetragen ist, können Sie mit dem Rest Ihres Make-ups fortfahren, z. B. Rouge, Bronzer, Lidschatten und Lippenstift.
9. Den ganzen Tag über nachbessern
- Verwenden Sie Löschpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen, oder einen Kompaktpuder, um Ihre Grundierung schnell aufzufrischen und sie frisch aussehen zu lassen.
Wie trägt man Foundation auf? Wenn Sie diese Schritte und Tipps befolgen, können Sie einen makellosen Foundation-Look erzielen, der den ganzen Tag hält.
Sollte man Foundation auf das ganze Gesicht auftragen?
Wie trägt man Foundation auf? Das Auftragen einer Grundierung bedeutet nicht unbedingt, dass das gesamte Gesicht abgedeckt wird. Der Schlüssel zu einem natürlichen und makellosen Aussehen liegt darin, die Foundation dort aufzutragen, wo Sie sie am meisten benötigen. So legen Sie fest, ob Sie es überall oder nur an bestimmten Stellen anwenden sollten:
Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Haut
Wenn Sie einen gleichmäßigen Hautton mit nur wenigen Unreinheiten oder Rötungen haben, müssen Sie die Grundierung nicht überall auftragen. Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die abgedeckt werden müssen, z. B. um die Nase, das Kinn oder andere Stellen, die Sie verbergen möchten. Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein natürlicheres Aussehen zu erhalten.
Das Plädoyer für Volldeckung
Für Menschen mit ungleichmäßigem Hautton, Akne, Narben oder Pigmentierung im gesamten Gesicht ist das Auftragen von Foundation auf dem gesamten Gesicht möglicherweise die bessere Option. Dies sorgt für eine gleichmäßige Basis und gleicht Unebenheiten aus. Verwenden Sie jedoch eine leichte Formel und bauen Sie die Deckkraft schrittweise auf, um ein klumpiges Aussehen zu vermeiden.
Weniger ist mehr
Selbst wenn Sie die Grundierung auf das gesamte Gesicht auftragen, ist keine dicke Schicht erforderlich. Nehmen Sie eine kleine Menge und vermischen Sie diese gleichmäßig mit einem Pinsel, Schwamm oder Ihren Fingern. Das Ziel besteht darin, Ihre natürliche Schönheit zu betonen und nicht, sie zu maskieren.
Spot-Kaschierung als Alternative
Für einen minimalistischen Ansatz versuchen Sie es mit punktuellem Kaschieren. Nachdem Sie die Grundierung an wichtigen Stellen aufgetragen haben, verwenden Sie einen Concealer, um bestimmte Hautunreinheiten oder dunkle Flecken abzudecken. Diese Methode reduziert die Menge des Produkts auf Ihrer Haut und sorgt dennoch für ein gepflegtes Aussehen.
Passen Sie es für verschiedene Anlässe an
Beim alltäglichen Make-up kann das Auftragen der Grundierung nur auf Problemzonen Zeit sparen und ein natürlicheres Aussehen erzielen. Für besondere Anlässe oder berufliche Veranstaltungen können Sie sich für eine vollständige Gesichtsanwendung entscheiden, um ein gepflegteres Aussehen zu erzielen.
Unabhängig davon, ob Sie die Grundierung auf das gesamte Gesicht auftragen oder gezielt auftragen möchten, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Grundierung immer gut verteilen und sie mit Puder oder Fixierspray fixieren, damit sie länger hält.
Welche häufigen Fehler sollten Sie vermeiden?
Wie trägt man Foundation auf? Das Auftragen einer Grundierung mag einfach erscheinen, aber ein paar häufige Fehler können dazu führen, dass Ihr Make-up weniger natürlich aussieht oder seine Langlebigkeit beeinträchtigt. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, diese Fallstricke zu vermeiden und ein makelloses Finish zu erzielen:
1. Überspringen Sie die Hautvorbereitung
Das Auftragen von Foundation auf unvorbereitete Haut kann zu fleckiger oder ungleichmäßiger Abdeckung führen. Reinigen, befeuchten und grundieren Sie Ihre Haut immer, bevor Sie die Grundierung auftragen. Dadurch entsteht eine glatte Leinwand und hilft, das Fundament an Ort und Stelle zu halten.
2. Den falschen Farbton verwenden
Die Wahl einer zu hellen oder zu dunklen Grundierung ist ein häufiger Fehler. Testen Sie den Farbton immer an Ihrem Kiefer und nicht an Ihrer Hand oder Ihrem Handgelenk, um sicherzustellen, dass er Ihrem natürlichen Hautton entspricht. Das Ziel ist eine nahtlose Mischung, die wie Ihre Haut aussieht, nicht wie eine Maske.
3. Zu viel Produkt auftragen
Die Verwendung von zu viel Foundation kann zu einem klumpigen, schweren Look führen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und bauen Sie die Deckkraft nach Bedarf schrittweise auf. Es ist einfacher, mehr hinzuzufügen, als überschüssiges Material zu entfernen.
4. Vergessen, richtig zu mixen
Für ein natürliches Finish ist das Verblenden von entscheidender Bedeutung. Ungebleichte Foundation kann Streifen oder sichtbare Linien hinterlassen, insbesondere um den Haaransatz, den Kiefer und die Ohren. Verwenden Sie einen Schwamm, einen Pinsel oder die Finger, um die Grundierung gleichmäßig und von der Gesichtsmitte nach außen hin zu verblenden.
5. Vernachlässigung von Hals und Haaransatz
Indem Sie die Foundation an der Kieferpartie auftragen, schaffen Sie eine klare Linie zwischen Gesicht und Hals. Für ein gleichmäßiges und natürliches Aussehen immer Foundation in den Hals und Haaransatz einarbeiten.
6. Den Grundstein nicht legen
Das Weglassen von Fixierpuder oder -spray kann dazu führen, dass Ihre Grundierung verschmiert, verblasst oder glänzt. Fixieren Sie Ihre Grundierung mit einem Puder für ein mattes Ergebnis oder einem Spray für ein taufrisches Finish, damit sie den ganzen Tag hält.
7. Verwendung der falschen Werkzeuge
Verschiedene Tools liefern unterschiedliche Ergebnisse. Ein Pinsel sorgt für eine umfassendere Abdeckung, ein Schwamm sorgt für eine gleichmäßige Mischung und mit den Fingern lässt sich das Produkt leicht auftragen. Wählen Sie ein Werkzeug, das zu Ihrem gewünschten Look passt, und nehmen Sie sich Zeit für das gründliche Verblenden.
8. Ignorieren Sie Ihren Hauttyp
Die Verwendung einer Grundierungsformel, die nicht zu Ihrem Hauttyp passt, kann zu Problemen wie trockener, fettiger Haut oder Ausbrüchen führen.
- Wählen Sie bei fettiger Haut eine ölfreie oder matte Grundierung.
- Entscheiden Sie sich bei trockener Haut für feuchtigkeitsspendende oder taufrische Formeln.
- Verwenden Sie bei Mischhaut Produkte, die die Bedürfnisse Ihrer Haut ausgleichen.
9. Oxidation übersehen
Einige Grundierungen können nach dem Auftragen dunkler werden, ein Vorgang, der als Oxidation bezeichnet wird. Um dies zu vermeiden, testen Sie das Produkt vor dem Kauf auf Ihrer Haut und warten Sie einige Minuten, um zu sehen, wie es reagiert.
10. Den Prozess beschleunigen
Das schnelle Auftragen der Grundierung ohne Rücksicht auf Details führt häufig zu einer ungleichmäßigen Abdeckung. Nehmen Sie sich Zeit zum Verblenden und bauen Sie bei Bedarf eine Deckkraft auf, um einen polierten Look zu erzielen.
Wenn Sie also diese häufigen Fehler vermeiden, erhalten Sie ein makelloses und natürliches Foundation-Finish. Denken Sie daran: Übung macht den Meister!
Wie fixieren Sie Ihr Fundament, damit es lange hält?
Das Fixieren Ihrer Grundierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Make-up den ganzen Tag über frisch, glatt und an Ort und Stelle bleibt. Beginnen Sie nach dem Auftragen der Grundierung mit der Verwendung eines Fixierpuders oder eines transparenten Puders. Bestäuben Sie Ihr Gesicht leicht mit einem weichen Pinsel oder einer Puderquaste und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche, die zu Fettigkeit neigen, wie Stirn, Nase und Kinn. Dieser Schritt hilft, überschüssiges Öl zu absorbieren und verhindert, dass Ihre Foundation knittert oder verläuft.
Für zusätzliche Haltbarkeit tragen Sie anschließend ein Fixierspray auf. Halten Sie das Spray etwa 20–25 cm von Ihrem Gesicht entfernt und sprühen Sie es gleichmäßig mit einer leichten, streichenden Bewegung auf. Fixiersprays fixieren nicht nur Ihre Grundierung, sondern können auch das gewünschte Finish verbessern, unabhängig davon, ob Sie einen matten oder taufrischen Look bevorzugen.
Wenn Sie fettige Haut haben, verwenden Sie auf jeden Fall ein mattierendes Puder, um den Glanz zu kontrollieren, während Menschen mit trockener Haut sich für feuchtigkeitsspendende Sprays entscheiden können, um das Make-up angenehm und frisch zu halten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, diese Produkte sparsam zu verwenden: Zu viel Puder oder Spray kann Ihr Make-up beschweren.
Wenn Sie Ihre Foundation richtig auftragen, freuen Sie sich über ein langanhaltendes, gleichmäßiges Ergebnis, das tagsüber nur wenig Retusche erfordert.
Letzte paar Worte
Um ein makelloses Make-up zu erzielen, ist es unerlässlich, die Kunst des Auftragens der Grundierung zu beherrschen. Die wichtigsten Schritte – die Vorbereitung Ihrer Haut, die Auswahl der richtigen Grundierung und das richtige Verblenden – können den entscheidenden Unterschied machen. Beginnen Sie mit der Reinigung, Befeuchtung und Grundierung Ihrer Haut, um eine glatte Basis zu schaffen. Wählen Sie eine Grundierung, die zu Ihrem Hautton und Ihrem Hauttyp passt, egal ob fettige, trockene oder Mischhaut.
Allerdings ist die Anwendung genauso wichtig wie das Produkt selbst. Verwenden Sie das Werkzeug, das am besten zu Ihnen passt, sei es ein Schwamm zum nahtlosen Verblenden, ein Pinsel für eine glänzende Abdeckung oder Ihre Finger zum schnellen Auftragen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und erhöhen Sie die Deckkraft schrittweise nach Bedarf, um ein schweres, unnatürliches Finish zu vermeiden.
Deshalb ist das Mischen entscheidend, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche wie Haaransatz, Kieferpartie und Hals, um sichtbare Linien zu vermeiden. Zum Schluss fixieren Sie Ihre Grundierung mit einem Puder oder Fixierspray, um sie an Ort und Stelle zu halten und sicherzustellen, dass sie den ganzen Tag hält.
Wenn Sie diese einfachen, aber effektiven Schritte zum Auftragen der Grundierung befolgen, verstärken Sie Ihre natürliche Schönheit und verleihen Ihnen ein strahlendes, langanhaltendes Aussehen.